Zum Inhalt springen

Buchhandel

Im Fokus - Buchhandel

Der Spät­sommer ist eine be­liebte Wander­zeit. Das Laub färbt sich bunt, die Land­schaft schaut her­rlich aus und man be­kommt Lust auf draußen. Dazu gehört auch eine ge­druck­te Wan­der­karte. Nicht nur zur Pla­nung we­gen der Über­sicht­lich­keit, auch im Ge­lände nutzen unsere Kunden gerne eine de­tail­lierte Karte zur an­schau­lichen Or­ien­tier­ung. 

Wissenschaft und Forschung

Im Fokus - Wissenschaft und Forschung

Geodaten sind in vielen Fach­disziplinen eine Grund­lage für Wissenschaft und Forschung. Durch „OpenData“ stel­lt das Landesamt für Geo­information und Land­entwicklung (LGL) Baden-Württemberg einen Groß­teil der amt­lichen Geo­daten kosten­los und ohne Nutzungs­einschränk­ungen zur Ver­fügung. Diese Daten kön­nen als Grund­lage für Studien-, Bachelor- oder Master­arbeiten, Pro­motion und Habilitation sowie für Forschungs­vorhaben dienen.

Geodaten im Schulunterricht

Im Fokus - Geodaten im Schulunterricht

Sie sind im Be­reich schulischer Bil­dung tä­tig? Geo­daten kön­nen Ihren Unter­richt ent­schei­dend be­reichern. Schüler sind heut­zu­tage mehr denn je von visueller Wahr­nehmung ge­prägt. Hier sind Geo­daten her­vor­ragend ge­eig­net eine Viel­zahl Ihrer Unter­richts-Themen räum­lich visuell dar­zu­stellen - über eine span­nende Prä­senta­tion in 2D, aber auch im 3D.

Sicherheit

Im Fokus - Sicherheit

Geodaten sind in vielen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) eine Grund­lage zur Erfüllung ihrer Aufgaben. Durch „OpenData“ stel­lt das Landesamt für Geo­information und Land­entwicklung (LGL) Baden-Württemberg einen Groß­teil der amt­lichen Geo­daten kosten­los und ohne Nutzungs­einschränk­ungen zur Ver­fügung.

Kommunale Planung

Im Fokus - Smart Villages

Fast jedes kom­munale Bau­vor­haben wird von viel­fält­igen Fra­ge­stel­lungen un­ter­schied­lich­er Sei­ten be­glei­tet– z.B. aus dem Ge­meinde­rat, von Trä­gern öf­fentlich­er Be­lange, In­vestoren, der Bürger­schaft oder den direkt be­trof­fenen An­wohnern. Die Um­setz­ung ei­ner Pla­nung in die Rea­lität ist oft­mals nur schwer vor­stel­lbar. Nicht jeder ist ein Ex­perte und möch­te sich in kom­plexe Vor­haben ein­ar­beiten.
Abseits von Fach­begrif­fen und tech­nisch­en De­tails bie­tet das Landes­amt für Geo­information und Land­entwicklung die kostenlose Platt­form „Smart Villages“ an, mit der Bau­vor­haben oder andere kom­munale Pro­jekte in 3D vi­suali­siert werden können. So werden Pla­nungen für die gesamte Ge­meinde ver­ständlich.

Neuer Kartenshop

Im Fokus - Neuer Kartenshop

Es ist geschafft! Wir freuen uns Ihnen unseren neuen Kar­ten­shop prä­sent­ieren zu kön­nen. Ab so­fort ist der Karten­shop pro­duktiv. Sie können jetzt schnell und un­kompli­ziert in unseren Print-Produkte re­cher­chieren und bestel­len. Durch die neue Ober­fläche geht das sehr intuitiv, schnell und trans­parent. Wir bieten eine Aus­wahl mehrerer Bezahl­methoden an. Schauen Sie selbst nach und finden Sie spannende Print-Produkte. 

Tourismus

Im Fokus - Tourismus

Zur Gestal­tung von tourist­ischen An­ge­boten (z. B. Karten, Schaukästen, Apps,…) stehen viele offene Geodaten kosten­frei zur Ver­fügung. Das Landesamt für Geo­information und Land­entwicklung (LGL) möchten Sie im Bereich des Stadt- und Regional­marketings unter­stützen und seine An­ge­bote vorstel­len. Sie pro­fitieren von hoher Akt­ualität und benutzer­freundlicher Bedienung – flächen­deckend für ganz Baden-Württemberg, schließ­lich sind unsere Daten amtlich.

ÖPNV

Im Fokus - ÖPNV

Ankündigung