Support

Support zu BW Map mobile

Kontaktdaten:

Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg
Büchsenstraße 54
70174 Stuttgart

E-Mail:

poststelle@lgl.bwl.de


Inhalt:

1. Neues

2. Installationsanleitung

3. Vollversion

4. Karten aktualisieren

5. FAQ / Weiteres zu iOS

6. FAQ / Weiteres zu Android

7. Kartenlegenden

8. GPX-Tracks Download

 

 1. Neues

Das Geschäftsmodell der App wurde umgestellt.

Der Verkauf der Jahres-Flatrate ist eingestellt worden und wurde ersetzt durch die Vollversion (entspricht dem Funktionsumfang der Jahres-Flatrate). Die Vollversion kostet weniger als 5,00 €. Die aktuellen Preise finden Sie im Google Play Store und Apple App Store. Die Vollversion wird als In-App Kauf (Einmalkauf) aus der geöffneten App heraus gekauft und ist dauerhaft gültig.

 

Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick:
iOS Kurzeinführung (PDF)
Android Kurzeinführung (PDF)

Android 8 und 9 - Funktionsabbruch bei Bildschirmabschaltung verhindern:
Vorläufige Anleitung

Neu ab den Programmversionen Android 3.5 und iOS 2.40:
Durch die neue Funktion Routenplanung sind 2 weitere Downloads notwendig:
297 MB und 268 MB für das Wander- und Radwegenetz
PDF-Anleitung zur neuen Funktion Routenplanung

 

2. Installationsanleitung
Installationsanleitung für die Vollversion von BW Map mobile

 

3. Vollversion
So kaufe ich die Vollversion:
Über einen In-App-Kauf aus der geöffneten App heraus (=Kauf über Apple App Store oder Google Play)

Menü -> Kartenmaterial -> Vollversion kaufen

 

Aktuelle Kartendaten

4. Karten aktualisieren
Das LGL stellt regelmäßig Updates der Karten zur Verfügung. Wir empfehlen daher von Zeit zu Zeit die Funktion: "Kartenmaterial" -> "Geladene Karten aktualisieren" auszuführen.

bwmapmobile_KartendatenAktualisieren
Funktion Geladene Karten aktualisieren
 

iOS-Version

5. FAQ zu iOS

FAQ zu BW Map mobile (iOS)
(PDF, 86 KB)

Weiterführende Informationen zu iOS:

Android-Version

6. FAQ zu Android

FAQ zu BW Map mobile (Android)
(PDF, 36 KB)

Weiterführende Informationen zu Android:

Kostenlose Version dauerhaft nutzen: um nach der Testphase (=Kachelkontingent der Premiumkarten ist aufgebraucht) weiterhin die kostenfreie Basisversion nutzen zu können, muss man unter dem Menüpunkt "Anzeigen" die Funktion "Nur OpenData" eingestellt haben. Dann kann man den Kartendienst basemap.de nutzen. Die geladenen Testkacheln wiederum können unter dem Menüpunkt "Anzeigen", Funktion "Nur gekaufte" genutzt werden.

(PDF, 1.441 KB)
 

Weiteres

7. Kartenlegenden

Kartenlegende zu basemap.de (PDF, 196 KB)

Kartenlegende zur Digitalen Topographischen Karte 1:10 000 (DTK10) (PDF, 641 KB)

 

Ladbare GPX-Tracks

8. GPX-Tracks Download

Das LGL bietet einige Fernwander- und Landesradfernwege auch als Tracks im GPX-Format an. Ein einzelner Track entspricht einer empfohlenen Tagesetappe. Die Tracks werden jeweils nach Laufrichtungen getrennt angeboten.