Satellitenpositionierungsdienst (SAPOS)

Der Satellitenpositionierungsdienst SAPOS® bietet in Baden-Württemberg die Dienste EPS, HEPS und GPPS auf Grundlage der Satellitennavigationssysteme Galileo, GPS, GLONASS und BeiDou an:

 

Die drei Dienste

SAPOS-Dienste

Beispiel Hydrographie

 

SAPOS® EPS

Echtzeit

Positionierungs-Service

Lagegenauigkeit: 0,3 m - 0,8 m

Beispiel Bauvermessung

 

SAPOS® HEPS (Netzwerk-RTK)

Hochpräziser Echtzeit

Positionierungs-Service

Lagegenauigkeit: 1 cm - 2 cm

Beispiel Festpunktnetze

 

SAPOS® GPPS

Geodätischer Postprocessing

Positionierungs-Service

Lagegenauigkeit: bis < 1 cm

 

 

 

Weitere Informationen zu SAPOS® Baden-Württemberg und den Diensten finden Sie auf unserem Webserver:

 
 
 

Um sich für die SAPOS®-Dienste zu registrieren, informieren Sie sich bitte unter:

 
 

Beratung, Support und direkte Hilfe im Außendienst

SAPOS-Hotline: 0170 / 85 72 321 (Mo.-Do. von 9.00 - 12.30 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr, Fr. von 9.00 - 13.00 Uhr)

SAPOS-E-Mail-Postfach: sapos@lgl.bwl.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Hinweise

Zugangs- und Nutzungsbestimmungen
 
Für die Bereitstellung von SAPOS® HEPS und SAPOS® GPPS wird ein einmaliges Verwaltungsentgelt in Höhe von 150 € (umsatzsteuerfrei) je Zugangskennung erhoben.

SAPOS® EPS, SAPOS® HEPS und SAPOS® GPPS können unter den Bedingungen der Lizenz „Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0“ (www.govdata.de/dl-de/by-2-0) kostenfrei genutzt werden.

Allgemeine Geschäftsbedingungen des LGL
Datenschutzbestimmungen des LGL

Bei SAPOS® EPS und SAPOS® HEPS ist zu beachten, dass die Korrekturdaten über Mobilfunk übertragen werden, mit den damit verbundenen Kosten. Abschluss und Abrechnung des Mobilfunkvertrags erfolgt durch den Nutzer.

 

Hinweise für Kunden, die SAPOS bundesweit nutzen wollen:

Der Zentralen Stelle SAPOS® (ZSS) obliegt die Koordination bundesweiter SAPOS®-Kunden. Informationen zu den SAPOS®-Diensten und Angeboten der Zentralen Stelle SAPOS® erhalten Sie auf der Webseite www.zentrale-stelle-sapos.de.