Ablauf im Detail


Anlass eines Flurneuordnungsverfahrens ist in der Regel der Wunsch der Grundstückseigentümer oder der Gemeinde.


Liegen die rechtlichen Voraussetzungen für ein Flurneuordnungsverfahren vor, beginnt die Flurbereinigungsbehörde mit der Einleitung des Verfahrens.

Einleitung des Verfahrens

  • frühe Bürgerbeteiligung
  • Allgemeine Leitsätze
  • Aufklärung der Beteiligten
  • Anordnung
  • Wahl des Vorstands der Teilnehmergemeinschaft
Gruppenarbeit_RBW_Tafel_u_Arbeiten

 

Bestandserhebung und Planung

  • Ökologische Ressourcenanalyse
  • Wertermittlung der Grundstücke
  • Wege- und Gewässerplan
WUG1

 

Neugestaltung des Verfahrensgebietes

  • Ausführung der Planung (Wegebau)
  • Wunschtermin
  • vorläufige Besitzeinweisung
  • Flurbereinigungsplan
S39-3

 

Abschluss des Verfahrens

  • Ausführungsanordnung
  • Berichtigung der öffentlichen Bücher
  • Schlussfeststellung
S40-3