Digitale Orthophotos (DOP)

In einem mindestens dreijährigen Turnus werden beim Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung flächendeckend digitale Orthophotos von Baden-Württemberg hergestellt.
Digitale Orthophotos (DOP) sind entzerrte Luftbilder, die die Landschaft lagerichtig abbilden. Durch Luftbildaufnahmen wird jährlich ca. 1/3 der Landesfläche von Baden-Württemberg abgedeckt. Die Luftbilder bilden die Grundlage für die Berechnung der DOP. Seit 2009 erfolgt die Befliegung mit digitalen Luftbildkameras einschließlich Infrarotaufzeichnung. Die DOP liegen flächendeckend in Farbe vor.
 

Beispiel:

05_03_02_offenburg_rgb_cir

Echtfarben (RGB)                                              Color-Infrarot (CIR)