Zum Inhalt springen

Wanderkarte 1:25 000:Göppingen (W229)

In Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Albverein e.V.
Datum:
12. Okt. 2023

Maßstab 1:25 000

W229 Göppingen

Gebiet

Esslingen a.N., Altbach, Aichwald,  Baltmannsweiler, Lichtenwald,  Ostfildern,  Filderstadt,  Neuhausen a.d.F., Wolfschlugen, Denkendorf, Deizisau, Köngen, Unterensingen, Plochingen, Reichenbach a.d.F., Wernau , Wendlingen, Oberboihingen, Nürtingen, Kirchheim u.T., Hochdorf, Notzingen, Adelberg, Börtlingen, Birenbach, Wäschenbeuren, Ottenbach, Ebersbach a.d.F., Uhingen, Rechberghausen,  Göppingen,  Eislingen/F., Salach, Süßen, Gingen a.d.F., Kuchen, Donzdorf, Kuchen, Schlierbach, Ohmden, Holzmaden, Albershausen, Hattenhofen, Zell u.A., Aichelberg,  Bad Boll, Heiningen, Dürnau, Gammelshausen, Eschenbach, Schlat


Inhalt

Im idealen Maßstab von 1:25 000 enthält die Wanderkarte die kompletten Wanderwege des Schwäbischen Albvereins e.V. mit Abschnitten vom Schwäbische-Alb-Nordrand-Weg (HW1), vom Main-Neckar-Weg (HW3) sowie vom Schwäbische-Alb-Oberschwaben-Weg (HW7), des Neckarwegs, des Albtraufgängers und weiteren Wanderwegen sowie  eine Vielzahl von Qualitäts- und Erlebniswegen. Als Qualitätswanderwege Wanderbares Deutschland zertifizierte Wege sind besonders gekennzeichnet.

Der südliche Schurwald und das Gebiet um den Hohenstaufen, der Bereich um das Neckar- und Filstal sowie der Trauf der Schwäbischen Alb südlich von Göppingen bilden den idealen Rahmen für schöne Wanderungen mit vielen Aussichtspunkten.

Die Karte enthält touristische Informationen wie z.B. Aussichtspunkte, Schutzhütten, Grillplätze, Sehenswürdigkeiten, Wanderheime und Gasthäuser in Auswahl. Außerdem besonders gekennzeichnete touristische Objekte und vieles mehr. Um die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs zu erleichtern, sind auch Bahnhöfe, S-Bahn-Haltepunkte und Bushaltestellen markiert.

Zur besseren Orientierung ist das UTM-Gitter in blauer Farbe wiedergegeben. Die Größe des Maßstabs ermöglicht einen detaillierten Überblick über das ausgewählte Gebiet.

In Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Albverein e.V.

 

Formate und Lieferarten

96,7 X 66,5 (nur gefaltet auf 10,9 X 16,8 cm lieferbar)

 

ISBN

978-3-86398-455-7

 

Ausgabe

2023

 

Herausgeber

Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg


 

Bestellmöglichkeit der Wanderkarten über unseren Karten-Shop.

Preis: 9,50 EUR zuzüglich Versandkosten