Zum Inhalt springen
Suche
Kontakt
Login
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Menü
Kontakt
Login
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Über Uns
Behördenleitung und Organisation des Landesamtes
Organisation der Vermessungs- und Flurneuordnungsverwaltung
Veranstaltungen
Vergebene Aufträge / Abgeschlossene Vergaben
Kontaktinformationen
Anfahrt
Kontaktformular
Kundenberater
Kontakt zur Whistleblowing-Stelle
Geschichte
Publikationen
Links
Unsere Themen
Geoinformationssysteme
GIS-Dienstleistungen
Mobile Anwendungen
3D-Anwendungen
Baden-Württemberg in 3D
Ausbildung
Ausbildung
Ausbildungsberuf Vermessungstechniker/in nach BBiG
Ausbildungsberuf Geomatiker/in nach BBiG
Ausbildungsberuf Fachinfomatiker nach BBiG
Ausbildungsangebote
zuständige Stelle nach BBiG
Aktuelles, Prüfungen
Vordrucke, Hinweise, Merkblätter
Vorschriften
Häufig gestellte Fragen
Veranstaltungen rund um die Berufsausbildung
Beamtenausbildung vermessungstechnischer Dienst
Links zu fachspezifischen Studiengängen in BW
Publikationen
Landesvermessung und Geoinformation
AFIS-ALKIS-ATKIS
AFIS
ALKIS
ATKIS
Liegenschaftskataster
ILKA
ETRS89/UTM
Gebäudeeinmessungsregister
Vorlagen
Fortbildungen
ÖbVI Informationen
Topographie
Digitale Landschaftsmodelle (DLM)
Digitale Orthophotos (DOP)
Digitale Geländemodelle (DGM)
Digitale Oberflächenmodelle (DOM)
Kartographie
Topographische Karten
Freizeitkarten
Kartographische Dienstleistungen
Webkartographie
Geodätischer Raumbezug
Festpunktfeld der Landesvermessung
Koordinatenreferenzsysteme
GNSS-Testfelder
Quasigeoid
Koordinatentransformation
Höhentransformation
Satellitenpositionierungsdienst
Messverfahren
Kontrollpunkte
Publikationen
Digitalisierungsstrategie
Bodenschätzung digital
Kompetenzfeld Satellitendaten
Digitaler Luftbildatlas
Smart Villages
Vorschriften
Flurneuordnung
Aktuelle Verfahren FNO
Ziele und Leistungen
überregionale Infrastruktur
Landwirtschaft
Forstwirtschaft
Weinbau
Gemeinden
Kulturlandschaft
Tourismus
Arten- und Biotopschutz
Boden-, Gewässer- und Klimaschutz
Verfahrensarten und Ablauf
Verfahrensarten
Ablauf im Detail
Ablauf in Bildern
Wissenswertes
Ansprechpartner
Bürgerbeteiligung
Landespflege
Planung
Informationsmaterial und Publikationen
Lexikon
Kosten und Finanzierung
Häufige Fragen (FAQ)
Gesetze und Vorschriften
Geschichte der Flurneuordnung
Geodateninfrastruktur (GDI)
Vertrieb, Marketing, Reproduktion
Vertriebliche Informationen
Versandkosten
Profiwissen Bestellung
Tipps und Kostenloses
Karten - lesen - nutzen - verstehen
Kartendaten
Hilfen und Informationen zu Produkten des LGL
Reprotechnische Arbeiten
Im Fokus–Newsletter
Geodatenzentrum
Grundstückswertermittlung
Landeskontrollteam Lebensmittelsicherheit
Bodenseekonferenz der Vermessungsverwaltungen
Produkte
Open GeoData
Liegenschaftskataster
ALKIS
Hauskoordinaten
Hausumringe
Lagefestpunkte
Luftbildprodukte
Historische Luftbilder
Orientierte Luftbilder
DOP20
DOP10
Satellitendaten
3D-Produkte
Laserscandaten
ALS_1
ALS_2
ALS_3
Digitale Geländemodelle
Digitale Oberflächenmodelle
DOM1
DOM5
bDOM
3D-Gebäudemodelle
LoD1
LoD2
Karten / App
Topographische Kartenwerke
Topographische Karte 1:10 000
Topographische Karte 1:25 000
Topographische Karte 1:50 000
Topographische Karte 1:100 000
Übersichtskarten
Touristische Karten
Wanderkarten 1:25 000
Radkarten
Freizeitkarten 1:50 000
Limeskarten 1:50 000
Thematische Karten
Historische Karten
Historische Kartenwerke
Historische Einzelkarten
Historischer Atlas von Baden-Württemberg
App BW Map mobile
Grundlegendes
Basisfunktionen
Erweiterte Funktionen
Was ist neu?
Support
Datenschutzerklärung
Prototyp Freizeitviewer
Landschaftsmodelle
Basis-DLM
Verwaltungsgrenzen aus dem Basis-DLM
DLM50
TFIS
Landbedeckung
Landnutzung
Festpunkte der Landesvermessung
Höhenfestpunkte
Schwerefestpunkte
Satellitenpositionierungsdienst
Geodatendienste
Liegenschaftskataster
Luftbildprodukte
3D-Produkte
Karten
Landschaftsmodelle
Festpunkte
INSPIRE
Testdaten
Liegenschaftskataster
Luftbildprodukte
3D-Produkte
Karten
Landschaftsmodelle
Neue Produkte
Open GeoData
LGL-Shop
ÖbVI
Karriere
Suche
Los
Über Uns
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
© Foto-AndreasMartin_com-Stuttgart
Zeugnisse beim Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung
8. Aug. 2025
Ein starkes Signal für den Arbeitsmarkt: 17 Geomatikerinnen und Geomatiker, 108 Vermessungstechnikerinnen und Ver-messungstechniker bestehen den Ausbildungsabschluss und starten in den Beruf. ...
Mehr
Vergleichen Sie - Tutorial zum MapSwipe Tool in QGIS
15. Juli 2025
Es müssen nicht immer Äpfel und Birnen sein. Vergleichen Sie auf elegante Weise mit dem MapSwipe Tool Ihre eigenen Fachdaten mit einer beliebigen Hintergrundkarte. ...
Mehr
Die Erde unter der Lupe
14. Juli 2025
Satellitendaten für die Landwirtschaft in Baden-Württemberg
Mehr
WFS-Dienst ATKIS Basis-DLM jetzt im Schema GID 7.1
25. Juni 2025
Was ist neu? der Dienst WFS LGL-BW ATKIS Basis-DLM steht im Schema GID 7.1 produktiv zur Verfügung tägliche Aktualisierung das BasisDLM für BaWü mit Mehrwerten wie beim bisherigen NOrA-Modell: Es ...
Mehr
Open GeoData Tutorial
17. Juni 2025
Unsere spannende Tutorial-Serie zur Nutzung von Open GeoData geht in die nächste Runde. Dieses Mal stehen Kombinationen von Diensten und Daten im Vordergrund. ...
Mehr
Hochaufgelöste Satellitendaten für Landes- und Kommunalbehörden
26. Mai 2025
Ihr Mehrwert auf einen Blick - Ab März 2025 stellt das LGL in einer Testphase hochaufgelöste Satellitendaten zur Verfügung: Landesweite Abdeckung Zugang zu hochaufgelösten Aufnahmen (3-5 m) für ...
Mehr
Zukunft sichern durch Vermessung: 19 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben!
9. Mai 2025
Staatsprüfung für den mittleren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst „Ihre Arbeit bietet Zukunft und Sicherheit. ...
Mehr
Smart Villages auf der Webseite der Digitalakademie@BW
6. Mai 2025
Die Digitalakademie@bw wurde im Jahr 2018 ins Leben gerufen. Sie ist eine Initiative des Landes Baden-Württemberg mit dem Ziel, die digitale Transformation in den Kommunen zu fördern und die ...
Mehr
1
2
3
4
5
Keine Ergebnisse gefunden