Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, dass die Landesverwaltung bei der Umsetzung praktischer Maßnahmen des Klimaschutzes künftig eine Vorreiter- und Vorbildfunktion übernimmt.
Das LGL hat deshalb ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 eingeführt und sich im Jahr 2016 erstmalig erfolgreich zertifizieren lassen.
Die Bemühungen, den CO₂-Ausstoß zu verringern, hatten bereits großen Erfolg. Im Jahr 2018 konnte das LGL standortübergreifend seinen Stromverbrauch um 23% und den Heizenergieverbrauch um 25% im Vergleich zum Basisjahr 2013 senken.
Mit einem engagierten Energieteam arbeitet das LGL kontinuierlich daran, konkrete Maßnahmen zur Verringerung des CO₂-Ausstoßes zu entwickeln und umzusetzen.