Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung (LGL) ist in Baden-Württemberg zuständige Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) für folgende Ausbildungsberufe:
Grundlage ist die Verordnung über die Berufsausbildung in der Geoinformationstechnologie vom 30. Mai 2010.
Die zuständige Stelle koordiniert und überwacht die Durchführung der Berufsausbildung bei den Ausbildungsstellen.
Die Berufsausbildung basiert auf folgenden aktuellen Grundlagen
Weitere Informationen zu Grundlagen, Voraussetzungen, Beschreibung des Berufsbildes, Prüfungstermine usw. entnehmen Sie unseren Internetseiten für die jeweiligen Ausbildungsberufe.
Wichtige Information:
Land übernimmt Kosten für auswärtige Unterbringung von Auszubildenden während des Blockunterrichts an Berufsschulen.
Fachtagung Ausbildung 2020
mit großem Bedauern müssen wir die Fachtagung Ausbildung, die auf Ende September 2020 terminiert war, in diesem Jahr absagen.
Die Landesregierung hat größere Veranstaltungen bis Ende August 2020 untersagt. Selbst wenn solche Veranstaltungen im September wieder gestattet wären, möchten wir das erhöhte Risiko einer Corona-Ansteckung durch ein Treffen von Ausbildern aus ganz Baden-Württemberg in unser aller Interesse nicht eingehen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Beiträge des LGL zur Berufsausbildung
letztes update: 23.2.2021 Änderungen in rot
Termine 2021:
Die Grundkurse 2021 werden wieder als online-Grundkurse stattfinden. Die betroffenen Auszubildenden werden rechtzeitig informiert.Die Prüfungsvorbereitungskurse für Vermessungstechniker/innen 2021 werden als 2tägige Präsenzveranstaltungen ohne Übernachtungen regional an verschiedenen Standorten in Baden-Württemberg stattfinden:
Der Prüfungsvorbereitungskurs 2021 für Geomatiker findet vom 12. - 13. April 2021 ebenfalls als 2tägige Präsenzveranstaltung ohne Übernachtung im LGL Stuttgart statt.
Ansprechpartner für die Ausbildungsberufe
Ausbildungsberater | ||
Peter Schwedt | Lisa Bernat |
Susanne Herden |
Tel.: 0711 95980-174 | Tel.: 0711 95980-107 | Tel.: 0711 95980-193 |
peter.schwedt@lgl.bwl.de | Lisa.Bernat@lgl.bwl.de | susanne.herden@lgl.bwl.de |
Flyer:
Informationen der Bundesagentur für Arbeit in den Blättern zur Berufskunde:
Literaturempfehlung:
Broschüre mit Hinweisen zur Benutzung Topographischer Karten; Herausgeber: Kommission
Aus- und Fortbildung der Deutschen Gesellschaft für Kartographie (DGfK):
Tipps zum Kartenlesen (PDF, 9.765 KB)