Fördermodell: Studienbegleitender Bildungsvertrag

Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) hat in den kommenden Jahren dringenden Bedarf an Fachpersonal insbesondere im Segment des gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienstes in der Flurneuordnung.

Qualifikationsvoraussetzungen für eine spätere berufliche Tätigkeit hierfür sind:

  • ein abgeschlossenes Bachelor-Studium der Fachrichtung Vermessungs- und Geoinformationswesen und
  • der Abschluss der Staatsprüfung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst nach dem Vorbereitungsdienst.

Das LGL fördert mit dem „Studienbegleitenden Bildungsvertrag“ insbesondere Studierende des Bachelor-Studiums, die das Berufsziel „Ausführender Flurbereinigungsingenieur“ verfolgen. Die mit dem studienbegleitenden Bildungsvertrag verbundenen Praxisphasen werden dabei an den LGL/Poolstandorten absolvieren, an denen besonderer Personalbedarf besteht.

Derzeit kann ein "Studienbegleitender Bildungsvertrag" angeboten werden.