Inhalt
Kartenbild
- Radwegenetz Baden-Württemberg
- Wanderwegenetz Baden-Württemberg
- Touristische Ziele und Infrastruktur
- Sport und Freizeiteinrichtungen
- UTM-Gitter zur Orientierung mit GPS
- Ausführlicher Infoblock auf der Kartenrückseite
- Legendentexte in deutsch, englisch und französisch
Zusätzliche Informationen auf der Kartenrückseite
- Thematisch gegliederte Legenden
- Auflistung aller Wanderwege
- Auflistung aller Radwege
- Farbbilder
- Beschreibung der Naturparks
- Auflistung der touristischen Ziele
- Übersicht über die Hauptwanderwege
- Innenstadtpläne (teilweise)
- Liste der touristischen Infrastruktur mit Telefonnummern und Internetadressen
- Erläuterungen zum UTM-Gitter
- Informationen zu Wandervereinen
Geometrische Qualität
Jede Karte umfasst ein naturräumlich zusammenhängendes Gebiet. Auf der Kartengrundlage der Topographischen Karten 1:50 000 (TK50) erfasst die Freizeitkarte das Radwegegrundnetz und die Wanderwege des jeweiligen Gebietes. 1 cm in der Karte entspricht 500 m in der Natur.
Kartengrafik
Die Kartengrafik der Freizeitkarten ist durch den Signaturenkatalog definiert. Der Signaturenkatalog ist ein bundesweit einheitlicher Standard für die Kartengrafik.
Blattübersicht
Bestellung
Wenn Sie die Freizeitkarte 1:50 000 als Papierdruck bestellen möchten, können Sie unser Bestellformular verwenden.
Preise
Der Preis pro Karte beträgt 7,90 Euro zuzüglich Versandkosten.
Preise andere Ausführungen zuzüglich Versandkosten. Art.Nr. Bezeichnung Preis SET1 Freizeitkarten-Set 1je eine Freizeitkarte F505, F506, F508 und F509 (4-er Set) 22,99 Euro SET2 Freizeitkarten-Set 2je eine Freizeitkarte F511, F529 und F530 (3-er Set) 17,00 Euro SET3 Freizeitkarten-Set 3je eine Freizeitkarte F501, F502, F503 und F504 (4-er Set) 22,99 Euro SET4 Freizeitkarten-Set 4je eine Freizeitkarte F513 und F514 (2-er Set) 11,50 Euro SET5 Freizeitkarten-Set 5je eine Freizeitkarte F507 und F526 (2-er Set) 11,50 Euro
UK50-17 Naturpark Frankenhöhe 8,70 Euro |
Kontakt
Kundenberatung
Telefon: 0711 95980-203
Die Bestellung kann auch per Fax oder E-Mail beim Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung
Baden-Württemberg erfolgen:
Fax: 0711 95980-701
E-Mail: verkauf@lgl.bwl.de