Freizeitkarten im Maßstab 1:50 000

k_tsk_freizk_allg

Ausschnitt Freizeitkarte Östlicher Bodensee (F529)

In Zusammenarbeit mit den Wandervereinen und Naturparks gibt das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung (LGL) die Freizeitkarte im Maßstab 1:50 000 heraus. Sie enthält die Wanderwegnetze der großen Wandervereine, die Fernradwege Baden-Württembergs sowie die regionalen Radwanderwege und das Radwegegrundnetz.

Darstellung vielfältiger Freizeitinformationen zu den Bereichen touristische Infrastruktur (z.B. Wanderheime, Jugendherbergen, Grillhütten), touristische Ziele (z.B. Burgen, Schlösser, Höhlen, Museen), Sport und Freizeit (z.B. Bäder, Minigolf, Drachenfliegen, Langlauf) machen die Karte zu einem Erlebnis.

Die Freizeitkarten werden nicht mehr fortgeführt.

 

 

Inhalt

k_tsk_freizk_produktinhalte

k_tsk_freiz_signaturen 
Wandern und Radfahren in einem Maßstab vereint

 

 

Kartenbild

  • Radwegenetz Baden-Württemberg
  • Wanderwegenetz Baden-Württemberg
  • Touristische Ziele und Infrastruktur
  • Sport und Freizeiteinrichtungen
  • UTM-Gitter zur Orientierung mit GPS
  • Ausführlicher Infoblock auf der Kartenrückseite
  • Legendentexte in deutsch, englisch und französisch

 

Zusätzliche Informationen auf der Kartenrückseite

  • Thematisch gegliederte Legenden
  • Auflistung aller Wanderwege
  • Auflistung aller Radwege
  • Farbbilder
  • Beschreibung der Naturparks
  • Auflistung der touristischen Ziele
  • Übersicht über die Hauptwanderwege
  • Innenstadtpläne (teilweise)
  • Liste der touristischen Infrastruktur mit Telefonnummern und Internetadressen
  • Erläuterungen zum UTM-Gitter
  • Informationen zu Wandervereinen

 

Geometrische Qualität

Jede Karte umfasst ein naturräumlich zusammenhängendes Gebiet. Auf der Kartengrundlage der Topographischen Karten 1:50 000 (TK50) erfasst die Freizeitkarte das Radwegegrundnetz und die Wanderwege des jeweiligen Gebietes. 1 cm in der Karte entspricht 500 m in der Natur.

Kartengrafik

Die Kartengrafik der Freizeitkarten ist durch den Signaturenkatalog definiert. Der Signaturenkatalog ist ein bundesweit einheitlicher Standard für die Kartengrafik.

 

 

Blattübersicht

k_tsk_freizk_ueber

 

 
k_tsk_freiz_501_klein

F501 Baden-Baden
(Ausgabe 2013)

 

k_tsk_freiz_502_klein

F502 Pforzheim
(Ausgabe 2013)

 

k_tsk_freiz_503_klein

F503 Offenburg
(Ausgabe 2013)

 

k_tsk_freiz_504_klein

F504 Freudenstadt
(Ausgabe 2012)

 

k_tsk_freiz_505_klein

F505 Freiburg
(Ausgabe 2012)

 

k_tsk_freiz_506_klein

F506 Titisee-Neustadt
(Ausgabe 2014)

 

k_tsk_freiz_507_klein

F507 Villingen-Schwenningen
(Ausgabe 2015)

 

k_tsk_freiz_508_klein

F508 Lörrach
(Ausgabe 2014)

 

k_tsk_freiz_509_klein

F509 Waldshut-Tiengen
(Ausgabe 2014)

 

k_tsk_freiz_510_klein

F510 Singen
(Ausgabe 2012)

 

k_tsk_freiz_511_klein

F511 Westlicher Bodensee
(Ausgabe 2014)

 

k_tsk_freiz_512

F512 Unteres Taubertal
(Ausgabe 2015)

 

k_tsk_freiz_513

F513 Mannheim Heidelberg
(Ausgabe 2019)

 

k_tsk_freiz_514

F514 Mosbach
(Ausgabe 2019)

 

k_tsk_freiz_515

F515 Bad Mergentheim
(Ausgabe 2015)

 

k_tsk_freiz_516

F516 Karlsruhe
(Ausgabe 2016)

 

k_tsk_freiz_517

F517 Stromberg Heuchelberg
(Ausgabe 2016)

 

k_tsk_freiz_518_klein

F518 Schwäbisch-
Fränkischer Wald

(Ausgabe 2016)

 

k_tsk_freiz_519

F519 Crailsheim
(Ausgabe 2014)

 

k_tsk_freiz_520

F520 Stuttgart
(Ausgabe 2015)

 

k_tsk_freiz_521

F521 Göppingen
(Ausgabe 2018)

 

Titel_F522_Aalen_2018

F522 Aalen
(Ausgabe 2018)

 

k_tsk_freiz_523_klein

F523 Tübingen-Reutlingen
(Ausgabe 2016)

 

k_tsk_freiz_524_klein

F524 Bad Urach
(Ausgabe 2014)

 

Titel_F525_Ulm_2018

F525 Ulm
(Ausgabe 2018)

 

k_tsk_freiz_526_klein

F526 Sigmaringen
(Ausgabe 2015)

 

k_tsk_freiz_527

F527 Bad Saulgau
(Ausgabe 2011)

 

k_tsk_freiz_528_klein

F528 Biberach
(Ausgabe 2012)

 

k_tsk_freiz_529_klein

F529 Östlicher Bodensee
(Ausgabe 2014)

 

k_tsk_freiz_530_klein

F530 Wangen im Allgäu
(Ausgabe 2015)

 

 

 

k_tsk_freiz_UK50_16_17

Naturpark Frankenhöhe
(Ausgabe 2018)

 

Titel_UK50_21_Ries

Ries Nördlingen Dinkelsbühl
(Ausgabe 2018)

 

Titel_UK50_31_Günzburg

Günzburg Donauried
(Ausgabe 2019)

 

 

 

Bestellung

Wenn Sie die Freizeitkarte 1:50 000 als Papierdruck bestellen möchten, können Sie unser Bestellformular verwenden.

 

 

Preise

Der Preis pro Karte beträgt 7,90 Euro zuzüglich Versandkosten.

 

Preise andere Ausführungen zuzüglich Versandkosten.

Art.Nr.         Bezeichnung                                                                               Preis

SET1        Freizeitkarten-Set 1

                 je eine Freizeitkarte F505, F506, F508 und F509 (4-er Set)           22,99 Euro

SET2        Freizeitkarten-Set 2

                 je eine Freizeitkarte F511, F529 und F530 (3-er Set)                     17,00 Euro

SET3        Freizeitkarten-Set 3

                 je eine Freizeitkarte F501, F502, F503 und F504 (4-er Set)           22,99 Euro

SET4        Freizeitkarten-Set 4

                 je eine Freizeitkarte F513 und F514 (2-er Set)                               11,50 Euro

SET5        Freizeitkarten-Set 5

                 je eine Freizeitkarte F507 und F526 (2-er Set)                               11,50 Euro

 

UK50-17  Naturpark Frankenhöhe                                                                     8,70 Euro
UK50-21  Ries Nördlingen Dinkelsbühl                                                              8,70 Euro
UK50-31  Günzburg Donauried                                                                          8,70 Euro

 
 

Kontakt


Kundenberatung
Telefon: 0711 95980-203

Die Bestellung kann auch per Fax oder E-Mail beim Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung
Baden-Württemberg erfolgen:
Fax: 0711 95980-701
E-Mail: verkauf@lgl.bwl.de