LGL-Internet Startseite

Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung

Baden-Württemberg
Emotionales Bild
Logo
  • Über Uns 
    • Aufgaben 
      • Ausbildung
      • Geoinformation
      • Flurneuordnung
      • Produkte und Dienstleistungen
      • Geodatenzentrum
      • Grundstückswertermittlung
    • Organisation
    • Energiemanagement
    • Kontaktinformationen 
      • Anfahrt
      • Öffnungszeiten
      • Kundenberater
    • Geschichte 
      • 200 Jahre Landesvermessung 
        • Hintergrundinformationen 
          • Landesvermessung 1818 - 1840
          • Landesvermessung heute
        • Presse 
          • Pressebilder
          • Veröffentlichungen
        • Downloads
    • Publikationen
    • Links
  • Unsere Themen 
    • Ausbildung 
      • Prüfungstermine
      • Ausbildungsangebote 
        • Ausbildungsberufe
        • Beamtenausbildung vermess. Dienst
        • Studium Duale Hochschule BW
        • Studienbegleitender Bildungsvertrag
        • Praktika/Bachelorarbeiten
      • Ausbildungsberufe 
        • Geomatiker/in 
          • Vorschriften
          • Prüfungstermine
          • Prüfungsaufgaben
        • Vermessungstechniker/-in  
          • Vorschriften
          • Prüfungstermine
          • Prüfungsaufgaben
      • Beamtenausbildung vermessungstechnischer Dienst 
        • Mittlerer vermessungstechnischer Verwaltungsdienst 
          • Berufsbild
          • Staatsprüfung
          • Vorschriften
          • Prüfungstermine
          • Prüfungsaufgaben
        • Gehobener vermessungstechnischer Verwaltungsdienst 
          • Berufsbild
          • Staatsprüfung
          • Vorschriften
          • Prüfungstermine
          • Prüfungsaufgaben
        • Höherer vermessungstechnischer Verwaltungsdienst 
          • Berufsbild
          • Große Staatsprüfung
          • Vorschriften
          • Bewerbungen
          • Prüfungstermine
          • Prüfungsaufgaben
      • Links zu fachspezifischen Studiengängen in BW 
        • Duale Hochschule BW
        • Hochschulen für angewandte Wissenschaften 
          • Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
          • Hochschule für Technik Stuttgart
        • Universitäten 
          • Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
          • Universität Stuttgart
      • Publikationen
    • Geoinformation 
      • AFIS-ALKIS-ATKIS 
        • AFIS
        • ALKIS 
          • Migrationsreihenfolge
          • Testdaten
          • Laborfälle
          • Schulungsunterlagen
          • weitere Dokumente
        • ATKIS
      • Liegenschaftskataster 
        • ETRS89/UTM
        • Vollzugserklärungen
        • Gebäudeeinmessungsregister
        • Vorlagen
        • Fortbildungen
        • ÖbVI Informationen
      • Topographie 
        • Digitale Landschaftsmodelle (DLM)
        • Digitale Orthophotos (DOP)
        • Digitale Geländemodelle (DGM)
        • Digitale Oberflächenmodelle (DOM)
        • ATKIS-Generalisierung
      • Kartographie
      • Geodätischer Raumbezug 
        • Koordinatenreferenzsysteme
        • Festpunktfelder
        • Quasigeoid
        • Koordinatentransformation
        • Höhentransformation
        • Satellitenpositionierungsdienst
      • Messverfahren
      • Kontrollpunkte
      • Digitalisierungsstrategie 
        • Kompetenzfeld Satellitendaten
        • Bodenschätzung digital
        • Digitaler Luftbildatlas BW
        • Geoportal plus
        • Smart Villages
      • Publikationen
      • Vorschriften
    • Flurneuordnung 
      • Aktuelle Verfahren FNO
      • Ziele und Leistungen 
        • überregionale Infrastruktur
        • Landwirtschaft 
          • Ökologischer Landbau
        • Forstwirtschaft
        • Weinbau
        • Gemeinden 
          • Dorfentwicklung
        • Kulturlandschaft
        • Tourismus
        • Arten- und Biotopschutz 
          • Biotopverbund
        • Boden-, Gewässer- und Klimaschutz
      • Verfahrensarten und Ablauf 
        • Verfahrensarten 
          • Normalverfahren
          • Vereinfachte Verfahren
          • Unternehmensverfahren
          • Beschleunigtes Zusammenlegungsverfahren
          • Freiwilliger Landtausch
        • Ablauf im Detail
        • Ablauf in Bildern
      • Wissenswertes 
        • Ansprechpartner
        • Bürgerbeteiligung
        • Landespflege
        • Planung 
          • Wege- und Gewässerplan
          • landschaftspflegerischer Begleitplan
        • Informationsmaterial und Publikationen
        • Lexikon
        • Kosten und Finanzierung
        • Häufige Fragen (FAQ)
        • Gesetze und Vorschriften 
          • EU-Vorschriften
        • Geschichte der Flurneuordnung
    • Produkte 
      • Geoportal Baden-Württemberg
      • Geodatendienste
      • Geodaten 
        • Daten des Liegenschaftskataster 
          • ALKIS
          • Hauskoordinaten
          • Hausumringe
        • Digitale Landschaftsmodelle
        • Digitale Orthophotos
        • Laserscandaten
        • Digitale Geländemodelle
        • Digitale Oberflächenmodelle
        • 3D-Gebäudemodelle
        • Verwaltungsgrenzen
        • Rasterdaten topographische Kartenwerke 
          • DGK5
          • DTK10
          • DTK25
          • DTK50
          • DTK100
        • AFIS-Festpunkte 
          • Höhenfestpunkte (HFP)
          • Schwerefestpunkte (SFP)
        • Satellitenpositionierungsdienst
      • Karten und Apps 
        • Topographische Kartenwerke 
          • HFK25 (Württemberg)
          • DGK5 (Baden)
          • TK 1:25 000
          • TK 1:50 000
          • TK 1:100 000
          • TK 1:250 000
          • TK 1:500 000 und 1 Mio
        • Touristische Karten 
          • Wanderkarten 1:25 000
          • Wanderkarten 1:35 000
          • Freizeitkarten 1:50 000
          • Landkreiskarten 1:50 000
          • Radkarten 1:75 000
        • Thematische Karten
        • Sonstige Karten
        • Historische Karten 
          • Historische Kartenwerke
          • Historische Einzelkarten
          • Historischer Atlas von Baden-Württemberg
        • BW Map mobile 
          • Grundlegendes
          • Kostenlose App
          • In-App-Kauf der Jahres-Flatrate
          • Codecard
          • Was ist neu?
          • Support
          • Datenschutzerklärung
      • Luftbilder / Orthophotos
      • Reprotechnische Arbeiten
      • Open Data
      • Testdaten 
        • Testdaten ALKIS-Daten
        • Testdaten Digitale Topographische Karten
        • Testdaten Luftbildprodukte
        • Testdaten 3D-Produkte
        • Testdaten Digitale Landschaftsmodelle
        • Testdaten zu Geodatendienste
      • Tipps und Kostenloses 
        • Hilfen und Informationen zu Produkten des LGL
        • Tipps mobile Navigation
        • Kartendaten
        • Angebote für Schulen
      • Vertriebliche Informationen 
        • Versandkosten
    • Geodateninfrastruktur (GDI)
    • GIS-Dienstleistungen 
      • Karten zu GIS-Dienstleistungen
      • Mobile Anwendungen
      • Projekte 
        • Alltagsradwegeprojekt Herrenberg
        • 3D-Anwendungen
        • Obergermanisch-Raetischer Limes
        • Odenwaldlimes
    • Landeskontrollteam Lebensmittelsicherheit
    • Grundstückswertermittlung
  • Unser Service 
    • Aktuelles aus dem LGL
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Neue Produkte
    • Ausschreibungen
    • Stellenausschreibungen
  • LGL-Shop
  • Produkte
  • ÖbVI
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Suche
  • Unsere Themen
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Geomatiker/in
  • Vorschriften

Vorschriften

  • Rahmenvorschriften
  • Allgemeine Regelungen zur Ausbildung
  • Zwischenprüfung
  • Abschlussprüfung
 

Rahmenvorschriften

 
Berufsbildungsgesetz (BBiG) vom 01.01.2020
 
Verordnung über die Berufsausbildung in der Geoinformationstechnologie mit Ausbildungsrahmenplan
 
Ausbildungsplan für die Berufsausbildung
 
Prüfungsordnung Abschlussprüfung in der Geoinformationstechnologie
 
Weiterbildungsstipendium
 

Allgemeine Regelungen zur Ausbildung

Rahmenlehrplan
 
Ausbildungsnachweis - Titelblatt
 
Ausbildungsnachweis - Fehltage
 
Ausbildungsnachweis 
 
Empfehlung für das Führen von Ausbildungsnachweisen

 

Zwischenprüfung

Grundsätze für die Durchführung von Zwischenprüfungen 
 
Hinweis Zwischenprüfung
 

Abschlussprüfung

letzte Aktualisierung: 6.11.2020   -   Änderungen in rot

 

Hinweis zum Prüfungsbereich Geodatenpräsentation
 
Richtlinie vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung
 
Handreichung zur Abschlussprüfung (11/2020)  - neu
 
Antrag auf Zulassung zur Abschlussprüfung (10/2020)  - neu
 
Antrag auf Genehmigung des betrieblichen Auftrags (11/2020)  - neu
 
Merkblatt zum Antrag auf Genehmigung des betriebl. Auftrags
 
Merkblatt zur Dokumentation des betrieblichen Auftrages
 
Merkblatt Fachgespräch
 
Persönliche Erklärung (11/2020)  - neu
  • LGL-Internet Startseite
  • Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
  • Geoportal Baden-Württemberg
  • YouTube-Kanal des LGL
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum