Landesamt für

Geoinformation und Landentwicklung

 
    • LGL-Shop
    • ÖbVI
    • Kontakt
  • Anmeldung
  • Aktuelles
  • 200 Jahre Landesvermessung
  • Über uns
  • Ausbildung
  • Geoinformation
  • Flurneuordnung
    • Aktuelle Verfahren
    • Ziele und Leistungen
    • Wissenswertes
    • Lexikon
    • Häufige Fragen
    • Publikationen
    • Vorschriften
  • Produkte und Dienstleistungen
  • Landeskontrollteam Lebensmittelsicherheit
  • Grundstückswertermittlung


Häufige Fragen

Ausdruck vom 16. Februar 2019 23:39:47 MEZ

https://www.lgl-bw.de/lgl-internet/opencms/de/06_Flurneuordnung/Haeufige_Fragen/index.html


Startseite  »  Flurneuordnung  »  Häufige Fragen

Häufige Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen (FAQs), geordnet nach Stichworten.

 

Aktives Mitwirken
Änderung persönlicher Daten
Baumaßnahmen
Beteiligt?
Bewertung
Datenschutz
Dauer
Entschädigungen
Erbengemeinschaft / Miteigentum
Informationen
Kaufen, Verkaufen, Vererben, Verschenken

Kosten
Lageplan
Naturschutz
Neuzuteilung
Organisation
Pacht
Rechtliches

Stimmberechtigt in der Flurneuordnung

Veränderungen am Grundstück
Vollmacht
Ziele
 

 

 
Druckversion
(PDF, 56 KB)
 
Im Lexikon finden Sie Erläuterungen zu weiteren Begriffen
 
Für weitere Informationen schreiben Sie uns bitte eine Mitteilung
 
Drucken Drucken
 
  • LGL-Internet Startseite
  • Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
  • Geodateninfrastruktur Baden-Württemberg
  • YouTube-Kanal des LGL
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB