Die Abteilung 3 des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung (LGL), das Geodatenzentrum (GDZ), ist das IuK-Fachzentrum des Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR). In ihm sind alle Aktivitäten zur Entwicklung, zum Betrieb und zur Betreuung der IuK-Fachverfahren des Ressortbereiches konsequent gebündelt. Die vom GDZ bereitgestellten IuK-Fachverfahren werden von mehr als 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der MLR-Fachverwaltungen bei staatlichen und kommunalen Behörden genutzt.
Das GDZ beschäftigt in sieben Referaten rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; hinzu kommen in einer Reihe von Projekten noch externe Mitarbeiter. Es hat seinen Sitz im Dienstgebäude Stuttgarter Str. 161 in Kornwestheim.
Die Referate 31 und 32 des GDZ sind querschnittlich angelegt, die Referate 33 bis 37 hingegen nehmen entsprechend der Verwaltungsgliederung im Ressortbereich die Aufgaben von Entwicklung und Pflege der IuK-Fachverfahren wahr. Im Referat 31 sind alle Aufgaben gebündelt, die IuK-technischer und betrieblicher Art sind; Referat 31 ist die Schnittstelle zwischen den Entwicklungsreferaten und den Rechenzentren.
Referat 32 hat im Zentrum seines Aufgabenspektrums die wichtige Aufgabe der Entwicklung von Geoportalen zur effizienten Bereitstellung von Geodaten im Rahmen der Geodateninfrastruktur BW.
Das GDZ wurde durch Kabinettsbeschlüsse vom 03.11.2009 und vom 01.03.2010 eingerichtet. Es wurde aus dem bis 31.03.2010 beim Informatikzentrum Landesverwaltung (IZLBW) angesiedelten EBZI und den EDV-Referaten des früheren Landesvermessungsamtes gebildet.
Verkabelung